Hinweise zu Pflege und Gebrauch:

Hinweise zu Pflege und Gebrauch:

So hast du lange Freude an deinem neuen Bienenwachstuch

– Beim Auspacken erscheint es ein wenig steif. Um das Tuch vor dem ersten Gebrauch zu „aktivieren“, zerknüllst du es kräftig, wobei du es die Wärme deiner Hände spüren lässt.

– Jetzt kannst du das Tuch verwenden, um deine Lebensmittel einzupacken und abzudecken. Deine Handwärme sorgt an den erforderlichen Stellen für die nötige Haftbarkeit.

– Das Tuch ist wasserabweisend, atmungsaktiv und antibakteriell aufgrund der Beschichtung mit reinem Bienenwachs.

– Reinigung: Unter kaltem bis lauwarmem Wasser, eventuell mit wenig sanftem Reinigungsmittel, nicht zu stark rubbeln! Das Tuch trocknet schnell an der Luft. Nicht in die Wasch- oder Spülmaschine, nicht in die Mikrowelle!

– Wachs schmilzt bei 40 Grad Celsius, also keine heißen Speisen abdecken, auch das heiße Autofenster im Sommer ist keine gute Idee…

– Bitte keinen rohen Fisch und kein rohes Fleisch einpacken!

– Bei pfleglicher Behandlung ist dein Apila-Wachstuch lange wiederverwendbar. Wenn seine Zeit gekommen ist, kannst du es kompostieren oder als Grillanzünder verwenden.